Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums ist zunächst die Einstellung bei einem Rentenversicherungsträger. Dieser entsendet den Mitarbeiter zum Zweck des Studiums an den Fachbereich Sozialversicherung (FBSV). Für die Dauer des Studiums stehen die Studierenden in einem Beschäftigungsverhältnis zu ihrer Einstellungsbehörde; die Vergütung ist tariflich geregelt und beträgt derzeit monatlich 1.111 EUR brutto.
Besonderer Wert wird gelegt auf:
- Teamfähigkeit, Lernfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Kundenorientierung.
Das Studium ist stark praxisorientiert. Den Studentinnen und Studenten werden nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden, sondern auch die berufspraktischen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, d.h. bereits jetzt steht als Ausbildungsziel die Berufsbefähigung im Vordergrund.
Der FBSV ist der Deutschen Rentenversicherung Bund zugeordnet. Die Träger sind:
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und
- Deutsche Rentenversicherung Bund.
Der FBSV versteht sich als trägerübergreifende Bildungseinrichtung, die auch anderen Sozialversicherungsträgern offen steht. So befinden sich derzeit auch Studierende der Regionalträger Berlin-Brandenburg und Saarland in der Ausbildung.
Kontakt:
Michael Sellnow
Deutsche Rentenversicherung Bund
Hochschule des Bundes - Fachbereich Sozialversicherung -
Öffentlichkeitsarbeit und Praxisbeauftragter
Dez. 2120, H 18030
Hohenzollerndamm 47, 10713 Berlin
Postanschrift: 10704 Berlin
Telefon +49 30 865-42996
Telefax +49 30 865-85570
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!